Ruppiner Leber-Vital

Ruppiner Leber-Vital

Ruppiner Nahrungsergänzer
Artikelnummer
009733

Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Leberfunktion

Die Leber ist das größte Verdauungsorgan des Pferdes und ist am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten beteiligt. Erst dort können viele Nährstoffe verwertet und dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. Sie ist mitverantwortlich für den Abbau und die Ausscheidung von Schadstoffen und Nebenprodukte von Medikamenten. Außerdem dient sie als Entgiftungsorgan. Durch die verschiedenen Stoffe aus der Umwelt kann die Leber geschädigt und ihre Funktion beeinträchtigt werden. Ruppiner Leber-Vital unterstützt als Ergänzungsfuttermittel die Funktion der Leber und fungiert als Energielieferant. Durch die Kombination mit hochwertigen Aminosäuren, Erbsenschalen, Traubenkernmehl und Leinsamen kann das Futter das Immunsystem und die Neubildung von Leberzellen positiv beeinflussen. Außerdem enthält es wertvolle Natur- und Zusatzstoffe, die den Leberstoffwechsel anregen. Cholin, Betain, Inosit und Lecithine wirken positiv auf die Fettverdauung und sind Bestandteile sowie Botenstoffe der Leberzellen. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend. MOS steigern die eigene Immunabwehr und binden schädliche Substanzen. So kann das Produkt den komplexen Stoffwechsel und die Regeneration der Leber fördern. Die Anwendung kann vorbeugend und zur Unterstützung der normalen Leberfunktion verabreicht werden.


VORTEILE:

  • Unterstützt die Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz
  • Energielieferant
  • Förderung und Aktivierung des Leberstoffwechsels
  • Einsatz bei erhöhter Stressbelastung und Leistungsabfall
Abpackung
3,3 kg-Eimer
Downloads

Zusammensetzung

Glucose, Hefe, extrahiert, Nebenerzeugnisse aus der Feststofffermentation mit Pilzen, Traubenkernmehl und Traubentrester, getrocknet, Erbsenschalen, Bierhefe, Leinsamen, extrudiert, Weizenkleie, extrudiert

Analytische Bestandteile und Gehalte (je kg)

  • Rohprotein: 16,2 %,
  • Rohfett: 5,3%,
  • Rohfaser: 8,0 %,
  • Rohasche: 9,4 %,
  • Methionin: 1,0 %,
  • Calcium: 0,40 %,
  • Phosphor: 0,19 %,
  • Natrium: 0,06 %,
  • Magnesium: 0,09 %
  • N-3-Fettsäuren: 0,68 %

Zusatzstoffe (je kg)

  • Cholinchlorid (3a890): 26.000 mg,
  • Betain aus Betainanhydrat (3a920): 19.200 mg,
  • Methionin aus Calciumsalz des Hydroxyanalog von Methionin (3c308)

Fütterungsempfehlung

Dieses Ergänzungsfuttermittel soll mit 5 g / 100 kg Körpergewicht / Tag verfüttert werden. Bei einem Großpferd (600 kg) entspricht das einer Gabe von ca. 25 g / Tier / Tag. Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Eine konstante Fütterung über sechs Monate ist empfehlenswert. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 g.

HINWEIS: Es wird empfohlen vor der Anwendung von Ruppiner Leber-Vital den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Wie viel Ruppiner Leber-Vital sollte ich meinem Pferd füttern?

Dieses Ergänzungsfuttermittel soll mit 5 g / 100 kg Körpergewicht / Tag verfüttert werden. Bei einem Großpferd (600 kg) entspricht das einer Gabe von ca. 25 g / Tier / Tag. Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf eine Raufutteraufnahme (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Eine konstante Fütterung über sechs Monate ist empfehlenswert. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 g.

HINWEIS: Es wird empfohlen vor der Anwendung von Ruppiner Leber-Vital den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Wie lange sollte ich meinem Pferd Ruppiner Leber-Vital füttern?

Die Fütterung von Ruppiner Leber-Vital sollte konstant über sechs Monate erfolgen. 

Für welche Pferde ist Ruppiner Leber-Vital geeignet?

Ruppiner Leber-Vital ist für alle Pferde geeignet. Es kann vorbeugend, aber auch unterstützend eingesetzt werden.

Bei welchen Problemen kann Ruppiner Leber-Vitalhelfen?

Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des Pferdes. Sie ist verantwortlich für den Abbau von Schadstoffen und Medikamenten. Zudem können in der Leber viele Nährstoffe verwertet und dem Organismus zur Verfügung gestellt werden. Ruppiner Leber-Vital kann den Stoffwechsel der Leber und die Neubildung von Leberzellen unterstützen. Das Immunsystem kann somit unterstützt und das Wohlbefinden des Pferdes verbessert werden. Es eignet sich auch zur Unterstützung bei einer chronischen Leberinsuffizienz. Zudem liefert es dem Pferd Energie.

Gilt Ruppiner Leber-Vital als Doping?

Nein, Ruppiner Leber-Vital ist nicht dopingrelevant.